A. Verantwortliche Stelle;Ansprechpartner
Physioteam DaHeim
Geschäftsführer: Jörg Michalewicz & Robert Zülow
Am Posthof 10
31785 Hameln
info@physioteam-daheim.de
05151 9960042
B. Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten
oder bestimmbaren natürlichen Person (also einem Nutzer dieser Webseite), wie etwa Vor- und Nachname,
Anschrift, Email-Adresse, Telefonnummer, usw.
Die Nutzung dieser Webseite ist grundsätzlich anonym möglich, d.h. ohne, dass Angaben zu Ihrer Person
von uns erfasst werden. Ausnahmen bestehen nur in den Fällen, wo Ihr Browser ggf. nicht anonyme (also
personenbezogene) Daten von sich aus übermittelt. Für den letztgenannten Fall informieren wir Sie
darüber, dass wir beim Zugriff auf unsere Webseite die folgenden, im Normalfall anonymen Daten erheben:
- Besuchte Website
- Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
- URL derjenigen Webseite, auf welcher sich der Nutzer unmittelbar vor dem Besuch unserer Webseite befunden hat
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- vom Nutzer verwendeter Browser
- vom Nutzer verwendetes Betriebssystem
- vom Nutzer verwendete IP-Adresse
Diese Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung unserer Website.
Ohne Ihre Einwilligung geben wir keine Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte weiter.
C. Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät
gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich
die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website. Cookies enthalten keine personenbezogenen
Daten.
Gängige Internetbrowser bieten in ihren Einstellungsoptionen die Möglichkeit Cookies nicht zuzulassen.
Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen
zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.
Wir bieten auf unserer Webseite die Möglichkeit, per Kontaktformular mit uns in Verbindung zu treten.
Wenn Sie diese Funktion nutzen (z.B. für eine Rückrufbitte), verwenden wir die von Ihnen übermittelten
personenbezogenen Daten unter nur für die Bearbeitung Ihrer konkreten Anfrage.
D. Rechte des Nutzers:Auskunft, Berichtigung und Löschung
Auf Antrag erteilen wir jedem Nutzer unserer Dienste kostenlos Auskunft darüber, welche personenbezogenen
Daten wir über ihn verarbeitet haben. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur
Aufbewahrung von Daten kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die
Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Facebook-Social-Plugins
Diese Website verwendet Facebook Social Plugins, des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der
Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird (“Facebook”). Die Plugins
sind an einem der Facebook Logos erkennbar (weißes „f“ auf blauer Kachel oder ein „Daumen hoch“-Zeichen)
oder sind mit dem Zusatz “Facebook Social Plugin” gekennzeichnet. Die Liste und das Aussehen der
Facebook Social Plugins kann hier eingesehen werden: developers.facebook.com/plugins.
Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr
Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von
Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Wir haben daher
keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt.
Soweit wir wissen, informiert das Plugin die Facebook Inc. darüber, dass Sie diese Website besucht
haben. Es besteht hierbei die Möglichkeit, dass Ihre IP-Adresse gespeichert wird. Sind Sie während des
Besuchs auf dieser Website in Ihrem Facebook-Konto eingeloggt, werden die genannten Informationen mit
diesem verknüpft. Facebook erfährt also, dass Sie auf unserer Webseite sind. Nutzen Sie die Funktionen
des Plugins – etwa indem Sie einen Beitrag teilen oder „liken“ – werden die entsprechenden Informationen
ebenfalls an die Facebook Inc. übermittelt. Möchten Sie verhindern, dass die Facebook. Inc. diese Daten
mit Ihrem Facebook-Konto verknüpft, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch dieser Website bei Facebook
aus. Falls Sie kein Mitglied von Facebook sind, besteht dennoch die Möglichkeit, dass Facebook Ihre
IP-Adresse bekannt wird und Facebook diese speichert.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook
sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatssphäre entnehmen
Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: www.facebook.com/policy.php.
Zudem ist es möglich Facebook-Social-Plugins mit entsprechenden Add-ons für Ihren Browser zu blocken.
Google Analytics
Diese Website nutzt den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway
Mountain View, CA 94043, USA angeboten wird, zur Analyse der Websitebenutzung durch Nutzer. Der Dienst
verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies
gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort
gespeichert.
Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der
Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der
Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche die
Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten
Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der
Internetnutzung verbundene Dienstleistungen.
Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung des Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem
Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen
dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt.
Weiterhin können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten
Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt
werden. Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin: tools.google.com/dlpage/gaoptout
Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc.:
support.google.com/analytics/answer/6004245
YouTube
Unsere Webseite nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die
YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin
ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird
dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt
Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem
YouTube-Account ausloggen.
Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter
www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Hinweis zur Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (Google) Google Analytics
verwendet sog. Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der
Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre
Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in
den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der
Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen
und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich
vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem
Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google Inc. in Verbindung bringen. Sie können die
Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir
weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser
Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der
Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu
dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Unsere Webseite nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die
YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin
ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird
dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt
Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem
YouTube-Account ausloggen.
Zeige Cookies